TENCEL™ oder Bambus – Welche Bettwäsche ist besser?
Sowohl TENCEL™ als auch Bambusviskose sind pflanzliche Viskosefasern und bieten hervorragenden Schlafkomfort. Doch worin genau unterscheiden sie sich?
Was ist TENCEL™?
TENCEL™ wird aus Holzzellulose, meist aus Eukalyptusholz, hergestellt. Es ist 100 % pflanzlich, benötigt keine Beimischung von Baumwolle und bietet eine ausgezeichnete Feuchtigkeits- und Temperaturregulierung.
Was ist Bambusviskose?
Bambusviskose stammt aus Bambusstängeln und wird häufig mit Baumwolle oder Polyester gemischt, um Stabilität und Form zu bewahren. Sie wird nicht nur für Bettwäsche, sondern auch für Kleidung, insbesondere Unterwäsche, verwendet.
Vorteile von Bambusviskose-Bettwäsche:
-
Antibakteriell & allergikerfreundlich
-
Hervorragende Feuchtigkeits- und Temperaturregulierung
-
Nimmt bis zu 3-mal mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle
-
Schnelle Feuchtigkeitsabgabe für ein trockenes Schlafklima
-
Waschbar bei 40ºC
TENCEL™ vs. Bambusviskose – Der direkte Vergleich
Beide Materialien bieten hohen Schlafkomfort. Allerdings hat TENCEL™ den Vorteil, dass es vollständig aus Holzzellulose besteht und keine Mischfasern benötigt. Zudem ist die Temperaturregulierung von TENCEL™ besonders effektiv.
Das beste Ergebnis für ein ausgeglichenes Schlafklima erzielen Sie mit einer Seidenbettdecke. Während TENCEL™ und Bambusviskose eine bessere Regulierung als Baumwolle oder Daunen bieten, erreicht Seide die höchste Atmungsaktivität und Feuchtigkeitskontrolle.
Entdecken Sie unsere Auswahl an TENCEL™ Matratzenschonern und Bambus-Bettwaren!
Hier TENCEL™ Matratzenschoner ansehen >