Geht der Vorteil einer Seidendecke verloren, wenn ich einen Baumwollbezug benutze?
Viele Menschen, die den Komfort einer Seidendecke genießen, fragen sich, ob ein Baumwollbezug die positiven Eigenschaften von Seide beeinträchtigen könnte. Die klare Antwort lautet: Nein, das ist nicht der Fall. Auch mit einem Baumwollbezug bleiben die Vorteile einer Seidendecke voll erhalten.
Warum bleibt die Wirkung der Seidendecke erhalten?
Der entscheidende Faktor für den Komfort einer Decke ist die Füllung. Eine Seidendecke reguliert die Temperatur auf natürliche Weise:
-
Kühl bei Hitze: Seide leitet überschüssige Wärme ab und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
-
Wärmend bei Kälte: In kühleren Nächten speichert Seide die Körperwärme, ohne zu überhitzen.
Im Gegensatz dazu speichern Daunen die Wärme konstant. Das kann dazu führen, dass man nachts aufwacht, weil es zu warm wird. Mit einer Seidendecke passiert das nicht – sie sorgt für eine gleichmäßige Temperatur und ungestörten Schlaf.
Rutscht eine Seidendecke im Baumwollbezug?
Ein weiteres häufiges Anliegen ist die Frage, ob die Seidendecke im Bezug verrutschen kann. Mit einem Baumwollbezug bleibt die Seidendecke sicher an ihrem Platz. Bei einem Seidenbezug kann sie etwas mehr rutschen.
Um dieses Problem zu lösen, sind unsere Seiden- und ägyptischen Baumwollbezüge an der Innenseite mit Bändern ausgestattet. Diese lassen sich einfach an den Schlaufen der Seidendecke befestigen, sodass alles perfekt sitzt. Falls Sie eigene Bettwäsche verwenden, können Sie auch selbst Satinbänder einnähen, um ein Verrutschen zu verhindern.
Fazit: Seidenkomfort mit jedem Bezug
Ob mit einem Seiden- oder Baumwollbezug – der Komfort Ihrer Seidendecke bleibt unübertroffen. Wählen Sie einfach den Bezug, der Ihrem persönlichen Stil und Komfortbedürfnis entspricht.
Entdecken Sie jetzt unsere hochwertigen Seidendecken und genießen Sie erholsamen Schlaf >